"Endspurt"
            Mo/06/Aug 02:12
            
Abgelegt in:Variante 4
          Abgelegt in:Variante 4
            Hola!! Nach einem Blog - ruhigeren - Wochenende melde
            ich mich wieder zurück und hoffe, dass die Arbeit der
            letzten Tage nicht umsonst war  . Wo soll ich anfangen? Nach der
                 letzte Besprechung aus der hervorging, dass ich
                 doch noch einiges zu ändern hatte passierte
                 folgendes:
. Wo soll ich anfangen? Nach der
                 letzte Besprechung aus der hervorging, dass ich
                 doch noch einiges zu ändern hatte passierte
                 folgendes:
            
            
Am Anfang machte ich mal eine kleine Transformation (nicht exakt) um mich an meine finale Form heranzutasten. Entschied mich schlussendlich trotzdem für das Kreuz mit abgerundeten Ecken, da es einfach am klarsten und angehmsten ist (siehe folgendes Bild 2te Reihe). Auch einen "gedrückt-Status" habe ich mal probiert.
            
             
            
            
Nachdem diese Entscheidung getroffen war machte ich mich an die Zeitleiste, die ich nun als praktisch eigenes Fenster gestaltet habe (vgl. Besprechung). Da mir die Einstellungspfeile für die Jahre Probleme bereiteten machte ich gleich einige Versuche um die beste Variante zu finden. Am Ende der Reihe des nächsten Bildes sieht man das damals vorläufige Ergebnis mit Stati der Buttons.
            
             
            
            
Am nächsten Tag (Sonntag) überarbeitete ich nochmals meine Ausgangsformen, da ich feststellte, dass die Größe am Beamer der Formen zu klein war. Noch dazu gestaltete ich den "gedrückt-Zustand" der Buttons neu und setzte diese in ein grau, um später für die Farbwahl ein besseres Gefühl zu bekommen.
            
             
            
            
Auch die Fenster und hierbei besonders die Einarbeitung des oberen Buttons in den Fensterrahmen wurden erneut überarbeitet. Ich entschied mich schließlich für die ganz rechte Variante, da diese am Besten am Beamer zu erkennen war und zugleich den Fensterinhalt nicht überdeckt.
            
             
            
            
Wieder einige Fenstervarianten. Hier galt nochmals besonderes Augenmerk auf den "gedrückt-Zustand" der Buttons. Versuche Verlaufe usw. jedoch dies war zu überladen und so kam ich auf die finale Lösung die eine klare Form besitzt und das "Gedrücktsein" der Buttons gut darstellt.
            
             
            
            
Finale Variante des Fensters mit gedrückten Buttons. Wichtig dabei, dass das Gedrücktsein für den Benutzer sichtbar ist obwohl sein Finger eigentlich den Button überdeckt. Dies wurde durch Tests überprüft und funktioniert.
            
             
            
            
In weiterer Folge wurden die neuen Elemente ins bestehende System integriert und deren Farbe (Grauwerte)/Helligkeit nach Wichtigkeit eingeteilt. Darum sind die Bedienelemete auch meist weiß.
            
             
            
.
Versuchte Feinabstimmung der Helligkeit und Grauwerte der Gesamterscheinung. Weiters wurde die Schriftfamilie geändert von Arial auf Univers.
            
             
            
            
Schlussendlich gehts nun noch um die Farbwahl. HIer ist schon mal ein Versuch. Klar ist, dass Farben sehr "dezent" (nicht knallig) eingesetzt werden. Grün und blau bieten sich relativ gut an da sie auch zum Thema Vogelgrippe/Medizin/Ökonomie passen, es wirde jedoch nochmals getestet.
            
             
            
            
Schlussendlich werde ich diese Woche nun alles dokumentieren und die Theorie layouten beginnen. Große Änderungen können nun nicht mehr aus Zeitgründen gemacht werden. Hoffe allerdings, dass nun ein zufriedenstellendes Ergebnis entstanden ist.
            
BITTE UM FEEDBACK!!! Danke und gute Nacht 
            
         . Wo soll ich anfangen? Nach der
                 letzte Besprechung aus der hervorging, dass ich
                 doch noch einiges zu ändern hatte passierte
                 folgendes:
. Wo soll ich anfangen? Nach der
                 letzte Besprechung aus der hervorging, dass ich
                 doch noch einiges zu ändern hatte passierte
                 folgendes:
            Am Anfang machte ich mal eine kleine Transformation (nicht exakt) um mich an meine finale Form heranzutasten. Entschied mich schlussendlich trotzdem für das Kreuz mit abgerundeten Ecken, da es einfach am klarsten und angehmsten ist (siehe folgendes Bild 2te Reihe). Auch einen "gedrückt-Status" habe ich mal probiert.
 
            Nachdem diese Entscheidung getroffen war machte ich mich an die Zeitleiste, die ich nun als praktisch eigenes Fenster gestaltet habe (vgl. Besprechung). Da mir die Einstellungspfeile für die Jahre Probleme bereiteten machte ich gleich einige Versuche um die beste Variante zu finden. Am Ende der Reihe des nächsten Bildes sieht man das damals vorläufige Ergebnis mit Stati der Buttons.
 
            Am nächsten Tag (Sonntag) überarbeitete ich nochmals meine Ausgangsformen, da ich feststellte, dass die Größe am Beamer der Formen zu klein war. Noch dazu gestaltete ich den "gedrückt-Zustand" der Buttons neu und setzte diese in ein grau, um später für die Farbwahl ein besseres Gefühl zu bekommen.
 
            Auch die Fenster und hierbei besonders die Einarbeitung des oberen Buttons in den Fensterrahmen wurden erneut überarbeitet. Ich entschied mich schließlich für die ganz rechte Variante, da diese am Besten am Beamer zu erkennen war und zugleich den Fensterinhalt nicht überdeckt.
 
            Wieder einige Fenstervarianten. Hier galt nochmals besonderes Augenmerk auf den "gedrückt-Zustand" der Buttons. Versuche Verlaufe usw. jedoch dies war zu überladen und so kam ich auf die finale Lösung die eine klare Form besitzt und das "Gedrücktsein" der Buttons gut darstellt.
 
            Finale Variante des Fensters mit gedrückten Buttons. Wichtig dabei, dass das Gedrücktsein für den Benutzer sichtbar ist obwohl sein Finger eigentlich den Button überdeckt. Dies wurde durch Tests überprüft und funktioniert.
 
            In weiterer Folge wurden die neuen Elemente ins bestehende System integriert und deren Farbe (Grauwerte)/Helligkeit nach Wichtigkeit eingeteilt. Darum sind die Bedienelemete auch meist weiß.
 
            .
Versuchte Feinabstimmung der Helligkeit und Grauwerte der Gesamterscheinung. Weiters wurde die Schriftfamilie geändert von Arial auf Univers.
 
            Schlussendlich gehts nun noch um die Farbwahl. HIer ist schon mal ein Versuch. Klar ist, dass Farben sehr "dezent" (nicht knallig) eingesetzt werden. Grün und blau bieten sich relativ gut an da sie auch zum Thema Vogelgrippe/Medizin/Ökonomie passen, es wirde jedoch nochmals getestet.
 
            Schlussendlich werde ich diese Woche nun alles dokumentieren und die Theorie layouten beginnen. Große Änderungen können nun nicht mehr aus Zeitgründen gemacht werden. Hoffe allerdings, dass nun ein zufriedenstellendes Ergebnis entstanden ist.
BITTE UM FEEDBACK!!! Danke und gute Nacht
 
            
              
               | 
              
            
          Button und Farbe
            Do/02/Aug 15:15
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Habe heute die neue Gestaltung der Buttons auf alle
            Elemente erweitert und die Farbe der übrigen Elemente
            rausgenommen und durch Graustufen ersetzt. Dies dient
            dazu, die Elemente hierarchisch durch die Helligkeit
            einzuordnen. Weiters habe ich die Buttons im Vergleich
            zum vorigen Beitrag im "nicht-aktivierten-Zustand"
            eingebaut. Ich denke es wird nun langsam, jedoch
            Farbigkeit und die Größen der jeweiligen Elemente
            müssen noch getestet werden. Dies gilt ebenso für die
            Karte, die ich ein wenig mit frischeren Farben
            eingedeckt habe und deren "kleinerer Anfasser" eine
            diagonal Richtung (Rotation) bekommen hat, um die
            Skalierungsmöglichkeit zu verdeutlichen.
            
            
             
            
          
         
            
          Es leben die Buttons
            Do/02/Aug 01:42
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Nach längerer Zeit bin ich wieder da! Habe in der
            Zwischenzeit mal meine Theorie ein bisschen auf
            Vordermann gebracht und die 2 fehlenden Kapitel
            geschrieben. Nach Besprechung mit Michael gab ich mir
            einen erneuten Ruck und hab mal was anderes versucht.
            Freu mich allerdings auf die Besprechung am Freitag, da
            ich sie nötig habe  . Hier mal der neue Versuch, ein
                 wenig verspielt, dennoch viel besser als vorher.
. Hier mal der neue Versuch, ein
                 wenig verspielt, dennoch viel besser als vorher.
            
            
             
            
            
             
            
          
         . Hier mal der neue Versuch, ein
                 wenig verspielt, dennoch viel besser als vorher.
. Hier mal der neue Versuch, ein
                 wenig verspielt, dennoch viel besser als vorher.
             
             
            
          Michael Besprechung
            Di/31/Jul 02:34
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Hola! Hatte heute Besprechung mit Michael und diese
            brachte erneut Erkenntnisse. Sein Vorschlag war von den
            bisher eingesetzten Pfeilen Abschied zu nehmen und auf
            "Bekanntes" zurückzugreifen. Mit Bekanntem sind dabei
            "Riffelungen" gemeint, wie wir sie von OSX oder Windows
            kennen. Habe daher mal ein paar Tests gemacht.
            Ausserdem nochmals mit Strichstärken und Farbigkeit
            herumgespielt. Die Farbigkeit geht dabei immer mehr auf
            eine dunklere Gesamtstimmung, da sie am Screen so
            angenehmer fürs Auge ist. Im Detail sehet nun selbst:
            
            
             
            
            
             
            
            
             
            
            
             
            
          
         
             
             
             
            
          Hell/Dunkel
            Do/26/Jul 21:52
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Heut steht viel im Raum. Neben zahlreichen kleinen
            Änderungen habe ich nun auch mal den Hintergrund
            eingefärbt mit einer sehr positiven Überraschung: Alles
            ist besser als weiß! Habs auch gleich auf dem Beamer
            ausgetestet und dort ists ebenfalls viel besser. Dazu
            habe ich den Gedanken angedacht, dass bei aktiviertem
            Anfasser sich auch der Hintergrund in der Helligkeit
            ein wenig ändert (unteres Bild), allerdings ist dies
            meines Erachtens überflüssig und sorgt für Verwirrung.
            
            
             
            
            
             
            
          
         
             
            
          Linien und Farbe
            Do/26/Jul 17:42
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Hab versprochen das es weiter geht und ist hiermit
            geschehen. Bei dieser Variante habe ich nun nochmals
            mit den Strichstärken gespielt und diese bei den
            Anfassern zurückgenommen. Weiters sind die
            "Zeitauswähler" nun nochmals deutlicher hervorgehoben.
            Somit ist alles was nun ausgewählt oder verschoben
            werden kann orange. Leider weiß ich bezüglich der
            Farbwahl immer noch nicht weiter. Hoffe daher, dass
            sich dies bald ändert oder sogar schon in die richtige
            Richtung geht. Bleib auf jeden Fall dran.
            
            
             
            
          
         
            
          Kleiner CleanUp
            Do/26/Jul 15:33
            
Abgelegt in:Variante 3
          
        Abgelegt in:Variante 3
Fensterversuch
            Do/26/Jul 14:30
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Habe heute mal versucht eine "Fenstervariante" (mit
            Rahmen) zu gestalten. Finde dies sehr schwierig, da mir
            die Strichstärken Kopfschmerzen bereiten  . Dennoch ein Versuch ist es
                 sicherlich wert. Um mich voll auf die Form
                 konzentrieren habe ich zu Beginn übrigens alle
                 Farben rausgenommen und jetzt am ende nur die
                 "Anfasser" eingefärbt. Hoffe dies bringt mich nun
                 einen Schritt weiter. Auf jeden Fall gibt es nun
                 einen besseren Gesamteindruck. Für Vorschläge bin
                 ich sehr offen.
. Dennoch ein Versuch ist es
                 sicherlich wert. Um mich voll auf die Form
                 konzentrieren habe ich zu Beginn übrigens alle
                 Farben rausgenommen und jetzt am ende nur die
                 "Anfasser" eingefärbt. Hoffe dies bringt mich nun
                 einen Schritt weiter. Auf jeden Fall gibt es nun
                 einen besseren Gesamteindruck. Für Vorschläge bin
                 ich sehr offen.
            
            
             
            
            
             
            
          
         . Dennoch ein Versuch ist es
                 sicherlich wert. Um mich voll auf die Form
                 konzentrieren habe ich zu Beginn übrigens alle
                 Farben rausgenommen und jetzt am ende nur die
                 "Anfasser" eingefärbt. Hoffe dies bringt mich nun
                 einen Schritt weiter. Auf jeden Fall gibt es nun
                 einen besseren Gesamteindruck. Für Vorschläge bin
                 ich sehr offen.
. Dennoch ein Versuch ist es
                 sicherlich wert. Um mich voll auf die Form
                 konzentrieren habe ich zu Beginn übrigens alle
                 Farben rausgenommen und jetzt am ende nur die
                 "Anfasser" eingefärbt. Hoffe dies bringt mich nun
                 einen Schritt weiter. Auf jeden Fall gibt es nun
                 einen besseren Gesamteindruck. Für Vorschläge bin
                 ich sehr offen.
             
             
            
          Größere Baustelle
            Mi/25/Jul 22:41
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Hola, heut wieder mal gute Ratschläge bekommen
             , danke an dieser Stelle. Habe so
                 gut wie möglich versucht diese auch umzusetzen.
                 Bei der Karte sind nun alle "Hints" in der
                 gleichen Größe und sobald man sie anfasst poppen
                 diese erst auf die gewünschte Größe auf. Weiters
                 wurden die Pfeile in Form und Größe überarbeitet
                 und ebenfalls versuchsweise einmal schwarz
                 eingefärbt. Bei der Zeitleiste wurde die
                 Monatsanzeige nach oben versetzt um so die
                 Zugehörigkeit zum jeweilig ausgesuchten Jahr zu
                 verdeutlichen. Die Jahre die zuvor noch orange
                 waren wurden ebenfalls entfernt. Die rundliche
                 Gesamtform wurde ebenfalls geändert in eine
                 Eckige, die so nun zur Karte passt. Was mir nicht
                 gelungen ist bzw. meiner Meinung nach auch keinen
                 Sinn macht ist eine Art "Fensterrahmen" um die
                 gesamte Zeitleist zu gestalten. Die Form ist zu
                 unregelmäßig und ich denke ein Rahmen würde stören
                 und nicht der angestrebten Kompaktheit dienen.
                 Falls ich hier falscher Meinung bin bitte melden
                 und die Idee genauer verdeutlichen. Zwischen den
                 Themengebieten wurde zusätzlich noch eine Linie
                 eingebracht um diese besser unterscheiden zu
                 können. Beim Anfasser habe ich ein wenig Sättigung
                 herausgenommen, damit die Anfasser zum Zeit
                 einstellen an Wichtigkeit gewinnen. Das war soweit
                 mein kleiner Umbau, Farbigkeit noch nicht
                 inbegriffen.
 , danke an dieser Stelle. Habe so
                 gut wie möglich versucht diese auch umzusetzen.
                 Bei der Karte sind nun alle "Hints" in der
                 gleichen Größe und sobald man sie anfasst poppen
                 diese erst auf die gewünschte Größe auf. Weiters
                 wurden die Pfeile in Form und Größe überarbeitet
                 und ebenfalls versuchsweise einmal schwarz
                 eingefärbt. Bei der Zeitleiste wurde die
                 Monatsanzeige nach oben versetzt um so die
                 Zugehörigkeit zum jeweilig ausgesuchten Jahr zu
                 verdeutlichen. Die Jahre die zuvor noch orange
                 waren wurden ebenfalls entfernt. Die rundliche
                 Gesamtform wurde ebenfalls geändert in eine
                 Eckige, die so nun zur Karte passt. Was mir nicht
                 gelungen ist bzw. meiner Meinung nach auch keinen
                 Sinn macht ist eine Art "Fensterrahmen" um die
                 gesamte Zeitleist zu gestalten. Die Form ist zu
                 unregelmäßig und ich denke ein Rahmen würde stören
                 und nicht der angestrebten Kompaktheit dienen.
                 Falls ich hier falscher Meinung bin bitte melden
                 und die Idee genauer verdeutlichen. Zwischen den
                 Themengebieten wurde zusätzlich noch eine Linie
                 eingebracht um diese besser unterscheiden zu
                 können. Beim Anfasser habe ich ein wenig Sättigung
                 herausgenommen, damit die Anfasser zum Zeit
                 einstellen an Wichtigkeit gewinnen. Das war soweit
                 mein kleiner Umbau, Farbigkeit noch nicht
                 inbegriffen.
            
            
Bitte um Meldung und weitere Vorschläge!! Ich hoffe ich bin auf dem richtigen Weg?! DANKE
            
PS: Habe einen kleineren Programmiertest durchgeführt und hatte ein Treffen mit Armin. Dieser legte mir schlussendlich ebenfalls nahe einen "Dummy" auf die Füße zu stellen, da die Programmierung in meiner Situation viel zu aufwändig und zeit intensiv wäre. Danke an dieser Stelle, ich werde mir den Rat zu Herzen nehmen.
            
             
            
          
         , danke an dieser Stelle. Habe so
                 gut wie möglich versucht diese auch umzusetzen.
                 Bei der Karte sind nun alle "Hints" in der
                 gleichen Größe und sobald man sie anfasst poppen
                 diese erst auf die gewünschte Größe auf. Weiters
                 wurden die Pfeile in Form und Größe überarbeitet
                 und ebenfalls versuchsweise einmal schwarz
                 eingefärbt. Bei der Zeitleiste wurde die
                 Monatsanzeige nach oben versetzt um so die
                 Zugehörigkeit zum jeweilig ausgesuchten Jahr zu
                 verdeutlichen. Die Jahre die zuvor noch orange
                 waren wurden ebenfalls entfernt. Die rundliche
                 Gesamtform wurde ebenfalls geändert in eine
                 Eckige, die so nun zur Karte passt. Was mir nicht
                 gelungen ist bzw. meiner Meinung nach auch keinen
                 Sinn macht ist eine Art "Fensterrahmen" um die
                 gesamte Zeitleist zu gestalten. Die Form ist zu
                 unregelmäßig und ich denke ein Rahmen würde stören
                 und nicht der angestrebten Kompaktheit dienen.
                 Falls ich hier falscher Meinung bin bitte melden
                 und die Idee genauer verdeutlichen. Zwischen den
                 Themengebieten wurde zusätzlich noch eine Linie
                 eingebracht um diese besser unterscheiden zu
                 können. Beim Anfasser habe ich ein wenig Sättigung
                 herausgenommen, damit die Anfasser zum Zeit
                 einstellen an Wichtigkeit gewinnen. Das war soweit
                 mein kleiner Umbau, Farbigkeit noch nicht
                 inbegriffen.
 , danke an dieser Stelle. Habe so
                 gut wie möglich versucht diese auch umzusetzen.
                 Bei der Karte sind nun alle "Hints" in der
                 gleichen Größe und sobald man sie anfasst poppen
                 diese erst auf die gewünschte Größe auf. Weiters
                 wurden die Pfeile in Form und Größe überarbeitet
                 und ebenfalls versuchsweise einmal schwarz
                 eingefärbt. Bei der Zeitleiste wurde die
                 Monatsanzeige nach oben versetzt um so die
                 Zugehörigkeit zum jeweilig ausgesuchten Jahr zu
                 verdeutlichen. Die Jahre die zuvor noch orange
                 waren wurden ebenfalls entfernt. Die rundliche
                 Gesamtform wurde ebenfalls geändert in eine
                 Eckige, die so nun zur Karte passt. Was mir nicht
                 gelungen ist bzw. meiner Meinung nach auch keinen
                 Sinn macht ist eine Art "Fensterrahmen" um die
                 gesamte Zeitleist zu gestalten. Die Form ist zu
                 unregelmäßig und ich denke ein Rahmen würde stören
                 und nicht der angestrebten Kompaktheit dienen.
                 Falls ich hier falscher Meinung bin bitte melden
                 und die Idee genauer verdeutlichen. Zwischen den
                 Themengebieten wurde zusätzlich noch eine Linie
                 eingebracht um diese besser unterscheiden zu
                 können. Beim Anfasser habe ich ein wenig Sättigung
                 herausgenommen, damit die Anfasser zum Zeit
                 einstellen an Wichtigkeit gewinnen. Das war soweit
                 mein kleiner Umbau, Farbigkeit noch nicht
                 inbegriffen.
            Bitte um Meldung und weitere Vorschläge!! Ich hoffe ich bin auf dem richtigen Weg?! DANKE
PS: Habe einen kleineren Programmiertest durchgeführt und hatte ein Treffen mit Armin. Dieser legte mir schlussendlich ebenfalls nahe einen "Dummy" auf die Füße zu stellen, da die Programmierung in meiner Situation viel zu aufwändig und zeit intensiv wäre. Danke an dieser Stelle, ich werde mir den Rat zu Herzen nehmen.
 
            
          Kleinere Baustelle
            Di/24/Jul 23:39
            
Abgelegt in:Variante 3
          
        Abgelegt in:Variante 3
Gröberer Umbau
            Di/24/Jul 16:54
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Habe jetzt mal in der Struktur des Menüs versucht etwas
            mehr Einheitlichkeit zum Aufbau der Karte zu erzeugen.
            So ist nun der Anfasser auch auf der rechten Seite.
            Auch die Grundform des Menüs wurde jetzt an die
            "Zeiteinstellungsleiste" angepasst. Schrift bekam etwas
            mehr Laufweite und "Bold-Charakter". Hoffe das der
            Aufbau des Menüs/Zeitleiste nun endlich klarer ist und
            die Strichstärken in etwa stimmen. Farbigkeit ist jetzt
            sicherlich noch ein Thema, um die Aufmerksamkeit des
            Benutzers auf die "wichtigen Elemente" zu richten. Mal
            sehn wie's weiter geht. Die Bilder zeigen nun die
            gemachten Veränderungen und einmal einen nicht
            aktivierten,- und einmal einen aktivierten Zustand der
            Anfasser.
            
            
             
            
            
             
            
            
            
          
         
             
            Verbesserungen
            Di/24/Jul 14:50
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Auf ein paar Anregungen habe ich nun Strichstärken,
            Positionen und Farben korrigiert. Jetzt folgt jedoch
            dann ein etwas gröberer Umbau des Systems der
            hoffentlich mehr Klarheit und Einheitlichkeit erzielt.
            Dennoch sind hier auch ein paar weitere Ideen
            enthalten. Die Kreise neben Medicine-Info und
            Economic-Info dienen als "Erkennungsmerkmale" die sich
            dann wieder in der Karte finden. Die Pfeile bei den
            Anfassern tauchen auf, sobald man sie berührt.
            
            
             
            
            
             
            
          
         
             
            
          Weiter weiter
            Mo/23/Jul 22:45
            
Abgelegt in:Variante 3
          
        Abgelegt in:Variante 3
Aller Neuanfang geht weiter
            Mo/23/Jul 20:36
            
Abgelegt in:Variante 3
          Abgelegt in:Variante 3
            Jojo, heute tolle Besprechung mit Detlef gehabt. Viele
            wichtige Erkenntnisse die jetzt umgesetzt werden
            wollen. Hab auch gleich damit angefangen und die
            gröbsten Änderungen mal angedacht. Es bleiben
            allerdings jetzt noch viele Fragen offen. Z.B. ist es
            nötig die Monate anzugeben?; wie kann ich einen
            Kurzüberblick der Geschehnisse innerhalb eines Jahres
            angeben?; Farbigkeit?, Schrift?; und vieles mehr. Hoffe
            auf baldige Antworten, jedoch Eines ist jetzt schon
            klar, dass alles klarer wird!!!  
            
            
            
 
            
          
         
            
 
            
          3er Auswahl
            So/22/Jul 23:30
            
Abgelegt in:Variante 2
          Abgelegt in:Variante 2
            Sososo, nun noch mal eine Dreifachauswahl im Menü
            simuliert, dadurch ergibt sich automatisch eine Spalte
            mehr im Monatsfenster. Habe die einzelnen Spalten dazu
            verbreitert (um 1/3tel) und somit hoffentlich
            gewährleistet, dass diese immer noch "fingergerecht"
            sind. Folgt jedoch wieder mal testen, testen, testen.
            
            
             
            
          
         
            
          Linien und Farbe
            So/22/Jul 17:08
            
Abgelegt in:Variante 2
          
        Abgelegt in:Variante 2
Kleine Verbesserungen erweitert
            So/22/Jul 12:36
            
Abgelegt in:Variante 2
          Abgelegt in:Variante 2
            Mal wieder Strichstärken angepasst und versuchweise
            Outlines für die "Fenster" angelegt. Dadurch heben sie
            sich relativ gut voneinander ab. Noch dazu habe ich die
            Monatsdarstellung erneut überarbeitet da mir die
            ausgeschriebenen Monate nicht gefallen haben. Dies
            hatte zur Folge, dass auch die Anfasser der Fenster
            einheitlich angepasst werden mussten. Denke diese
            Änderungen sind sehr sinnvoll und dienen der
            Einheitlichkeit und Klarheit des Gesamtbildes. In wie
            weit diese Änderungen im Detail nun aussehen wird nun
            angedacht.
            
            
             
            
            
             
            
          
         
             
            
          Kleine Verbesserungen
            Sa/21/Jul 20:08
            
Abgelegt in:Variante 2
          Abgelegt in:Variante 2
            Heute mal nur kleine Änderungen gemacht. Linienstärken
            ein wenig verändert und die unnötigen Transparentzen
            entfernt, damit ein "übereinander liegen" der einzelnen
            "Fenster" möglich wird. Weiters habe ich auch die
            Elemente mal auf das MTS geworfen um deren Größe zu
            testen. Ergebnis war, dass diese relativ gut passen, da
            ich von Beginn weck, die Gestaltung auf Basis der
            "Beamerauflösung" (1024x768) angelegt hatte. In Zukunft
            heißt nun immer mehr, testen, testen, testen.
            Schlussendlich werde ich mich auch nächste Woche mit
            Armin treffen um mit ihm das Ausmaß der Umsetzung zu
            besprechen.
            
            
             
            
          
         
            
          Neue Variante 2 "erweitert"
            Mi/18/Jul 13:35
            
Abgelegt in:Variante 2
          Abgelegt in:Variante 2
            So so so,.... heute an der neuen Menüvariante
            weitergebastelt. Habe mal eine Mehrfachauswahl an der
            Zeitleiste simuliert und diese dann auch auf
            Monate-Jahr-Leiste und auf der Karte dargestellt.
            Probleme könnte es bei der Informationsdarstellung
            geben sobald sie sich zu überlagern beginnt. Muss dies
            wahrscheinlich nochmals überdenken. Weiters habe ich
            dem Hauptmenü Testweise eine Art "Hilfe,- und
            Lupen-Button" hinzugefügt. Genauer kann ich das dann in
            der Besprechung erläutern.
            
            
             
            
            
             
            
            
             
            
          
         
             
             
            
          Interaktionsformen erweitert
            Di/17/Jul 17:02
            
Abgelegt in:Interaktionsformen
          
        Abgelegt in:Interaktionsformen
Neues Variante erweitert
            Di/17/Jul 14:41
            
Abgelegt in:Variante 2
          Abgelegt in:Variante 2
            Sodala, nach dem neuen Ansatz von gestern hab ich
            dieses zugrunde liegende Konzept nun mal weiter
            gesponnen und auf Monat-Jahr-Darstellung angewendet und
            dazu die bereits entstandene Karte hinzugesetzt. Gibt
            noch viele Details zu klären allerdings wieder mal ein
            brauchbarer Ansatz meiner Meinung nach. Doch seht am
            Besten selbst:
            
            
             
            
            
             
            
            
             
            
          
         
             
             
            
          Erneuter Versuch
            Mo/16/Jul 22:42
            
Abgelegt in:Variante 2
          
        Abgelegt in:Variante 2
Interaktionsformen
            So/15/Jul 20:58
            
Abgelegt in:Interaktionsformen
          
        Abgelegt in:Interaktionsformen
Lupe | Zoom Test
            So/15/Jul 13:50
            
Abgelegt in:Lupentests
          
        Abgelegt in:Lupentests
Karten für Variante 1
            Sa/14/Jul 17:09
            
Abgelegt in:Variante 1
          
        Abgelegt in:Variante 1
Neuansatz Kreismenü
            Fr/13/Jul 18:28
            
Abgelegt in:Variante 1
          Abgelegt in:Variante 1
            Habe heute das bestehende Kreismenü erneut überarbeitet
            und bin auf die Feedbackvorschläge von Detlef
            eingegangen. Danke an dieser Stelle  . Wie man vielleicht an den folgenden
                 Bildern erkennt ist die Jahreseinstellung jetzt in
                 die Zeitleiste integriert und so leichter
                 verständlich. Weiters wird dies durch das
                 "verbundensein" mit dem "Drehregler" (in der
                 Mitte) verstärkt. Farbwahl genaue Aufteilung und
                 Bezug zur Karte werden in Folge nun langsam
                 bearbeitet.
. Wie man vielleicht an den folgenden
                 Bildern erkennt ist die Jahreseinstellung jetzt in
                 die Zeitleiste integriert und so leichter
                 verständlich. Weiters wird dies durch das
                 "verbundensein" mit dem "Drehregler" (in der
                 Mitte) verstärkt. Farbwahl genaue Aufteilung und
                 Bezug zur Karte werden in Folge nun langsam
                 bearbeitet.
            
            
             
            
             
            
             
            
          
         . Wie man vielleicht an den folgenden
                 Bildern erkennt ist die Jahreseinstellung jetzt in
                 die Zeitleiste integriert und so leichter
                 verständlich. Weiters wird dies durch das
                 "verbundensein" mit dem "Drehregler" (in der
                 Mitte) verstärkt. Farbwahl genaue Aufteilung und
                 Bezug zur Karte werden in Folge nun langsam
                 bearbeitet.
. Wie man vielleicht an den folgenden
                 Bildern erkennt ist die Jahreseinstellung jetzt in
                 die Zeitleiste integriert und so leichter
                 verständlich. Weiters wird dies durch das
                 "verbundensein" mit dem "Drehregler" (in der
                 Mitte) verstärkt. Farbwahl genaue Aufteilung und
                 Bezug zur Karte werden in Folge nun langsam
                 bearbeitet.
             
             
             
            
          Kreismenü
            Mi/11/Jul 15:42
            
Abgelegt in:Variante 1
          
        Abgelegt in:Variante 1
Variantenversuch Zeitleiste
            Di/10/Jul 19:47
            
Abgelegt in:Varianten Zeitleiste
          Abgelegt in:Varianten Zeitleiste
            Habe heute versucht Michaels Rat ein wenig zu folgen
            und damit begonnen ein paar Varianten zu einer
            möglichen Darstellung der Zeitleiste zu finden.
            
            
            
 
            
            
Dies oberen Bilder zeigen die Darstellung in Layer-Form. Horizontal könnte man dabei an die Einzeichnung der Jahre denken und in die "Z-Richtung" z.B. die Monate. Allerdings ist meiner Meinung nach diese Variante nicht sehr übersichtlich und leicht zu bedienen.
            
             
            
            
Diese Variante gehört zu Zeit zu meiner Favoriten. Das Menü (unterhalb Karte) ist sehr flexibel und positionierbar. Der innerste graue Kreis mit den Pfeilen dient zur Einstellung der Jahre. Mehrere dieser Menüs können gleichzeitig am Tisch positioniert werden. Bring man 2 zueinander "verschmelzen" diese und bilden eine Zeitliste. Die grauen Kreise können nun zur Einstellung der Endpunkte der Zeitleiste genutzt werden. Wie genau nun die Darstellung der Jahre und Monate funktioniert ist gerade in Arbeit.
            
Soweit mal meine Fortschritte und Ideen. Bitte um Feedback Danke
 Danke
            
            
          
        
 
            Dies oberen Bilder zeigen die Darstellung in Layer-Form. Horizontal könnte man dabei an die Einzeichnung der Jahre denken und in die "Z-Richtung" z.B. die Monate. Allerdings ist meiner Meinung nach diese Variante nicht sehr übersichtlich und leicht zu bedienen.
 
            Diese Variante gehört zu Zeit zu meiner Favoriten. Das Menü (unterhalb Karte) ist sehr flexibel und positionierbar. Der innerste graue Kreis mit den Pfeilen dient zur Einstellung der Jahre. Mehrere dieser Menüs können gleichzeitig am Tisch positioniert werden. Bring man 2 zueinander "verschmelzen" diese und bilden eine Zeitliste. Die grauen Kreise können nun zur Einstellung der Endpunkte der Zeitleiste genutzt werden. Wie genau nun die Darstellung der Jahre und Monate funktioniert ist gerade in Arbeit.
Soweit mal meine Fortschritte und Ideen. Bitte um Feedback
 Danke
 Danke
            Erste Gestaltungsversuche
            Mo/09/Jul 18:12
            
Abgelegt in:Varianten Zeitleiste
          Abgelegt in:Varianten Zeitleiste
            Heute ist wieder mal etwas weiter gegangen. Habe mal
            begonnen erste Skizzen für eine Menügestaltung zu
            zeichnen. Hier mal kleine Beispiele:
            
            

 
            
              
            
            
Weiters hatte ich eine Gespräch mit Michael bezüglich meiner erneuten Verlängerung und dieser willigte ein . Er riet mir auch dazu einige
                 Varianten der benötigten Zeitleiste zu gestalten.
                 Hab auch mal begonnen dies umzusetzen und bin nun
                 gespannt was daraus wird.
 . Er riet mir auch dazu einige
                 Varianten der benötigten Zeitleiste zu gestalten.
                 Hab auch mal begonnen dies umzusetzen und bin nun
                 gespannt was daraus wird.
            
            
          
        

 
            Weiters hatte ich eine Gespräch mit Michael bezüglich meiner erneuten Verlängerung und dieser willigte ein
 . Er riet mir auch dazu einige
                 Varianten der benötigten Zeitleiste zu gestalten.
                 Hab auch mal begonnen dies umzusetzen und bin nun
                 gespannt was daraus wird.
 . Er riet mir auch dazu einige
                 Varianten der benötigten Zeitleiste zu gestalten.
                 Hab auch mal begonnen dies umzusetzen und bin nun
                 gespannt was daraus wird.
            Wieder in Dornbirn
            Mi/27/Jun 23:04
            
Abgelegt in:Karte
          Abgelegt in:Karte
 
             
            Bin also wieder in Dornbirn. Leider gesundheitlich noch nicht ganz auf der Höhe, allerdings ist das Fieber jetzt mal runter und ich hoffe es bleibt so! Habe heute mal nach geeigneten Landkarten gesucht und mich ein wenig um den Beameraufbau gekümmert. Brauche wohl nochmals Hilfe von Armin den ich morgen kontaktieren werde. Auf jeden Fall gehts weiter.
 
            
          Praktischer Start
            Mo/25/Jun 14:55
            
Abgelegt in:Am Beginn
          
        Abgelegt in:Am Beginn
 
   
       
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            
 
            